Historische Ansichtskarten
Info
Datenset erstellt: Februar 2019
Datenset aktualisiert: 17. Mai 2023
Inhalt
Ansichtskarten von 1896 bis 1925, die Orte aus allen Teilen der Welt zeigen.
Herkunft und Qualität der Daten
Die in diesem Datenset enthaltenen Ansichtskarten wurden zwischen 2012 und 2014 für das Projekt Ansichtskarten Online (AKON Ansichtskarten Online. Ansichtskartenportal (und zugehöriger Bestand) der → ÖNB; enthält 75.000 digitalisierte Postkarten aus allen Teilen der Welt.... Tag(ged) Image File Format (Dateiformat etikettierter Bilder). Geläufiges Dateiformat mit der Dateiendung Joint Photographic Experts Group 2000 (Gemeinsame Expertengruppe für Fotografie 2000). Fortschrittlicher Bildkomprimierungsstandard, der eine höhere... Joint Photographic Experts Group (Gemeinsame Expertengruppe für Fotografie). Häufig verwendete Methode der verlustbehafteten Komprimierung für digit... International Image Interoperability Framework (Rahmen für die internationale Interoperabilität von Bildern). Standardisiert die Bereitstellung von ... Frei nutzbare geographische Datenbank. Siehe https://www.geonames.org/.tiff
, das zum Speichern von Rastergrafi...
Geschichtlicher Hintergrund
Ansichtskarten als Kommunikationsmedium wurden in der Habsburgermonarchie 1869 eingeführt, zunächst ohne, dann seit 1885 mit Illustrationen. Um 1900 wurden farbige Ansichtskarten sehr populär, vor allem dank des Steindruckverfahrens (Lithographie).
Instandhaltung
Dieses Datenset kann in unregelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
Links
- 34846
- Dokumente
- 34846
- Bilder
- 34846
- IIIF-Manifeste

Ansichtskarte, die eine Straße in Stavanger (Norwegen) zeigt
Weiterverwendung
Informationen zu Rechten und Weiterverwendung
Zitiervorschlag
Vorschau
Dokumente im Datenset
Datenset Objekte
Daten
Download- und Zugriffsoptionen
Kostprobe
- 30 ausgewählte Ansichtskarten unterschiedlicher Orte
- 30 JPEG-Dateien, 30 Metadatensätze
- Readme mit Angabe und Erklärung der verwendeten Attribute
- Zip-Archiv (15.4 MB)
Metadaten
- Bibliografische Metadaten für alle Dokumente
- Readme mit Angabe und Erklärung der verwendeten Attribute
- CSV-Tabelle (11.5 MB)
IIIF-Kollektion
- IIIF-Kollektion mit URLs zu allen Bildern
- 34846 Bilder im JPEG-Format mit Metadaten
- JSON-Dateiformat
Code
- Repositorium mit Skripten um AKON-Bilder zu bearbeiten
- Jupyter Notebooks
- Readme mit Anforderungen
Use Cases
Anwendungsgebiete rund um das Datenset
Anwendungen
Die Bilder des Datensets könnten zum Trainieren eines CV Computer Vision (computerbasiertes Sehen) ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der darauf abzielt, Computern das Interpretieren und Ver... Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (→ KI), das sich auf die Entwicklung von Algorithmen und statistischen Modelle...