Launch der ÖNB Labs 2018
🎉 Am 22. November 2018 sind offiziell die ÖNB Labs online gegangen! 🎉
Um den Launch der ÖNB Labs zu feiern wurden sie am selben Tag erstmals einem kleinen Kreis vorgestellt. Das Team präsentierte die Labs und mehrere laufende Projekte, die bereits Daten und Services der Österreichischen Nationalbibliothek nutzen. Darauf zeigte Rita Klement ihre Arbeit zu Inseraten im „Wienerischen Diarium“. Stefanie Wuschitz und Lale Rodgarkia-Dara berichteten über eine Performance von Mz* Baltazar’s Laboratory, bei der Volltextdaten der Bibliothek mittels Processing Patch verarbeitet wurden. Martin Reinhart und Leo Coster präsentierten ihr Projekt DATA LOAM, das mit Hilfe von Linked Open Data semantische Verbindungen von Daten herstellt. Im Anschluss erläuterte Christoph Steindl die Arbeit mit digitalen Editionen und Named Entity Recognition. Thomas Wagensommerer rundete mit einer audiovisuellen Performance, die sich mit Metadaten der ÖNB Labs beschäftigte, den Abend ab.
Wir möchten den Vortragenden sowie allen TeilnehmerInnen für ihre Unterstützung danken – der Abend war ein voller Erfolg!
Wenn Sie mehr über das Event erfahren und zudem Bilder ansehen möchten, können Sie hier einen Artikel im Forschungsblog der ÖNB nachlesen, der von Sophie-Carolin Wagner verfasst wurde.
