... | ... | @@ -107,7 +107,27 @@ Da im Projektverlauf die Frage auftauchte, wie die beiden Kataloge in Beziehung |
|
|
| Eintragsnummerierung | Keine | Hauptsächlich für Folio | |
|
|
|
| Signaturen (BE/n.xxx) | Keine | Häufig | |
|
|
|
| Autorennamen | z.T. nur hier Vorname | Oft keine zusätzlichen Vornamen | Einmal unterschiedlicher Vorname |
|
|
|
| Sprach-Nennung | ---- | ---- | Beide z.T. genauere Ausführung der Sprachen, zT. nur "polyglotta" oder keine Information |
|
|
|
| Sprach-Nennung | | | Beide z.T. genauere Ausführung der Sprachen, zT. nur "polyglotta" oder keine Information |
|
|
|
| Zusätzliche Bibliothekarische Informationen oder Referenzen | zB. „vide Codd. Mss. Pag. 1517 | zB: “Integra biblia sunt V. voluminibus comprehensa. deest Vocabularium, quod pro sexto numeratur.“ als erklärung für 5 statt 6 vol. Oder: “editio altera” | In beiden Katalogen zusätzliche Informationen |
|
|
|
| Zusätzliche Textteile | Ja, sehr ausführliche | Wesentlich weniger | |
|
|
|
| # Einträge | ---- | ---- | Ein Eintrag mehr in 14.376 | |
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
| # Einträge | | | Ein Eintrag mehr in 14.376 |
|
|
|
|
|
|
# Weitere Kataloge
|
|
|
Bücher der Bibliotheca Eugeniana wurden im Laufe ihrer Geschichte in weiteren Katalogen erfasst, die im Projekt nicht miteinbezogen werden konnten.
|
|
|
|
|
|
Genauere Untersuchungen dieser Quellen könnten ein noch detailierteres Wissen über die transformationsprozesse der Bibliotheca Eugeniana ermöglichen.
|
|
|
|
|
|
<figure>
|
|
|
<img src="./uploads/Kataloge_Andere/Zettelkatalog.JPG" width="450">
|
|
|
<figcaption>Abbildung 1: XXXXX</figcaption>
|
|
|
</figure>
|
|
|
|
|
|
<figure>
|
|
|
<img src="./uploads/Kataloge_Andere/Zettelkatalog_Ausführlich.JPG" width="450">
|
|
|
<figcaption>Abbildung 2: XXXXX</figcaption>
|
|
|
</figure>
|
|
|
|
|
|
<figure>
|
|
|
<img src="./uploads/Kataloge_Andere/Transformation_Katalog.JPG" width="450">
|
|
|
<figcaption>Abbildung 3: XXXXX</figcaption>
|
|
|
</figure> |
|
|
\ No newline at end of file |