Praktika 2023
Organisatorisches
Arbeitsort: Abteilung für Handschriften und Alte Drucke
Praktikumsinhalte
Hauptaufgabe
Korrekturen in Transkribus, Katalogbände 1-3
Mögliche Zusatzaufgaben
- (Online-)Recherche + Vorstellung: Druck-Portale der Zeit (VD17/18, aber was gibt es noch?)
- (Online-)Recherche + Vorstellung: Publikations-/Druck- oder Messenkataloge der Zeit
- Bestimmte Druckereien recherchieren + Kurztexte anfertigen
- Ausprobieren, wie man Einträge am besten Verkürzen kann, damit möglichst oft richtige Ergebnisse ermittelt werden können
- Einträge mit bestimmten Zusätzen (zB. x bzw. *) gemeinsam und im Vergleich mit Katalog ansehen und überlegen, was das bedeuten könnte
Termine gemeinsam mit den Praktikanten
- Projektmeeting mit Visualisierungsschwerpunkt, 03.07. 10:00
Praktikanten
Weitervermittlung zweier Praktikanten aus der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke (Monika) Bonuspraktikant (eine Woche im Projekt) der FD Dritte "eigene" Praktikantin ebenfalls über Monika
Pol Edinger
Zeitraum: 03.07.-14.07.2023
Ausbildung: Kunsthistoriker, Bibliothekar der Zentralbibliothek der Minoriten, Universitätslehrgang Library and Information Studies Universität Wien
Erfahrungen: (Kein Erhebungsblatt?)
Gewünschte Ausbildungsinhalte und Sammlung: Handschriften und alte Drucke, informatisch-bibliothekarische Prozesse, Storytelling
Aufgabenbereich: Transkribus-Korrekturen
"Bonuspraktikant" Gabriel Fritzsche
Vom Bibliothekslehrgang der ÖNB; In der FD-Abteilung von 12.06.-07.07.2023; in unserem Projekt ca. von 12.-16.06.
Aufgabenbereich: Transkribus-Korrekturen (ca. erste 50 Seiten von Bd. 3)
Lena Fuchs
Zeitraum: 08.-25.04.2024 (je Montag bis Donnerstag)
Ausbildung: Universitätslehrgang "Library and Information Studies", Universität Wien. Vorher Studium Konservierung und Restaurierung mit Schwerpunkt auf textiles Kunst- und Kulturgut (Universität für angewandte Kunst Wien) und Arbeit als Objekt-/Textilrestauratorin.
Erfahrungen laut Erhebungsblatt: Bis jetzt abgehaltene Kurse
Gewünschte Ausbildungsinhalte und Sammlung: Projekt BED
Aufgabenbereich: Matching, Dokumentation von Matching
Tobias Goldberg
Zeitraum: 03.07.-21.07.2023
Ausbildung: Universitätslehrgang Library and Information Studies Universität Wien
Erfahrungen laut Erhebungsblatt: RDA, MARC21, Alma (u.a. auch Katalogisierung von Karten), mit Abstrichen Pica3, CBS; absolvierte Wahlmodule: Historisches Buchgut und Nachlassverwaltung/Sondersammlung, Praktika in der FB Archäologien/Numismatik, Integrierte Medienbearbeitung und E-Ressourcen/Digitalisierung
Gewünschte Ausbildungsinhalte und Sammlung: Handschriften und alte Drucke oder alternativ Kartensammlung. Mich interessiert der Umgang mit historischen Beständen, von der Erschließung, über die Zurverfügungstellung bis hin zu konservatorischen Fragen.
Aufgabenbereich: Transkribus-Korrekturen
Philipp Grabowski
Zeitraum: 21.05.-06.06. (bis 31. täglich exkl. Feiertag, danach ab 14:00)
Ausbildung: Universitätslehrgang "Library and Information Studies", Universität Wien
Erfahrungen laut Erhebungsblatt: Alma, RVK, RSVK, FRBR, PNX
Gewünschte Ausbildungsinhalte und Sammlung: Projekt BED
Aufgabenbereich: Matching
Angelika Rayer
Zeitraum: 03.10.-29.11.2023 (je Dienstag/Mittwoch)
Ausbildung: Universitätslehrgang "Library and Information Studies", Universität Wien. Zuvor Energie- und Ressourcenmanagement, soziale Ökologie, Umwelt- und Energiestatistik usw.
Erfahrungen laut Erhebungsblatt: ULG: Alma, RDA und RSWK, Antiquariatsarbeit und Wahlmodul zu hist. Buchgut. Praktikum Univeristät Wien, Team integrierte Medienbearbeituing, Fachbereichsbibliotheken und Sacherschließung.
Gewünschte Ausbildungsinhalte und Sammlung: Umgang mit historischem Buchgut, daher bevorzugt: Sammlung von Handschriften und alten Drucken.
Aufgabenbereich: Transkribus-Korrekturen