Mauhart, Beppo (Hrsg.): Das Winterpalais des Prinzen Eugen. Von der Residenz des Feldherrn zum Finanzministerium der Republik. ?: Verlag Fritz Molden.
=> Sharepoint (Alle Seiten mit Erwähnung Eugens und seiner Bibliothek)
Mazal, Otto: Bibliotheca Eugeniana Digital. Die Sammlungen des Prinzen Eugen von Savoyen. [Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek und der graphischen Sammlung Albertina. 15. Mai - 31. Oktober 1985. ÖNB, 1986]
=> Sharepoint (Auszüge)
Husslein-Arco, Agnes et al. (Hrsg.). 2010. Prinz Eugen — Feldherr, Philosoph und Kunstfreund. München: Hirmer. [Ausstellungskatalog Belvedere, 2010]
=> Sharepoint (S. 189-220)
Kurdovsky, Richard et al. (Hrsg.). Das Winterpalais des Prinzen Eugen. Von der Residenz des Feldherrn zum Finanzministerium der Republik. Wien 2001: Verlag Christian Brandstätter Jahr.
=> Sharepoint (Alle Seiten mit Erwähnung Eugens und seiner Bibliothek)
Stummvoll, Josef (Hrsg.): Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek. Erster Teil: Die Hofbibliothek (1368-1922). Wien 1968: Georg Prachner Verlag.
=> Sharepoint (Alle Seiten mit Erwähnung Eugens und seiner Bibliothek)
**Artikel**
Feola, Vittoria. 2014. Prince Eugene and his library. A preliminary analysis. In: Rivista storica italiana 126(3), 742—787.